Ihr Warenkorb

Networking-Event: Hamburg meets Photography - Foto Koch

Networking-Event: Hamburg meets Photography

23.09.2023 - ab 18 Uhr

Am Samstag, den 23.09.2023 treffen wir uns ab 18 Uhr mit einigen spannenden Foto- und Videograf*innen wie Luise Blumstengel, Vivienne Bade oder Philip Rösler für ein Networking-Event im Braugasthaus Altes Mädchen der Ratsherrn Brauerei. Nach Messeschluss der Foto- und Contentmesse PHOTOPIA ist es nur ein kurzer Fußweg in Hamburgs hippstes Viertel - die Sternschanze. Dort warten viele coole Leute, interessante Gespräche und auch der eine oder andere kurze Vortrag auf dich.

Komm vorbei, unterhalte dich mit anderen Fotograf*innen, stoß mit uns an und hab eine gute Zeit! (Die ersten Getränke gehen auf uns!)

Achja, das wichtigste ist: Teil diesen Link mit deinen Freunden, die auf diesem Event nicht fehlen dürfen!

Das Event findet am 23. September 2023 ab 18 Uhr statt und endet um ca. 22 Uhr. Da direkt nebenan die Fotomesse PHOTOPIA 23 stattfindet, kannst du also die Messe besuchen und im Anschluss zu uns rüberkommen.

Ja, zwecks Planung bitten wir um eine kostenlose Anmeldung. Keine Sorge, du musst natürlich nicht die ganze Zeit dabei sein und wenn du etwas später kommst, ist das auch kein Problem. Die Anmeldungen sind limitiert.

Natürlich gehen die ersten Getränke auf uns!

Das Event findet in der Ratsherrn Diele des Braugasthaus Altes Mädchen im Hamburger Schanzenviertel statt.

Damit du bestmöglich zu uns findest, nutze am besten folgende Adresse für die Navigation:

Adresse:
Braugasthaus Altes Mädchen
Lagerstraße 28, 20357 Hamburg

Der Raum "Ratsherrn Diele" ist über dem Eingang entsprechend ausgeschildert.

Als Hamburgs bekannteste Craftbier-Brauerei ist das Ratsherrn eine tolle Location für unser Event. Unsere Einladung bezieht sich natürlich auch auf ein paar Getränke. Die ersten paar Biere und Softdrinks gehen auf unsere Kappe.

Vor Ort gibt es auch hervorragendes Essen, welches allerdings nicht inklusive ist und selbst bezahlt werden muss. Alternativ bietet das nahegelegene Schanzenviertel eine große kulinarische Auswahl, um vorher noch einen Happen zu essen.

Bild: Foto Koch Photopia Meet & Greet 2022

Programm:

Obwohl wir kein großes Programm haben, freuen wir uns sehr, dass sich ein paar der inspirierenden Fotograf*innen bereit erklärt haben, einen kurzen Vortrag zu halten.

Hier also der grobe Ablaufplan (genaue Zeiten können sich noch leicht ändern):

18:00 Uhr | Einlass

18:30 Uhr | Begrüßung & ein paar kurze Worte vom Foto Koch Team

19:30 Uhr | Kurzvortrag "Beauty Fotografie mit natürlichem Licht" | Luise Blumstengel

20:00 Uhr | Kurzvortrag "Warum wir einen Podcast machen" | Paula Kiel & Alina Berger

20:30 Uhr | Kurzvortrag "10K Instagram Follower in nur 3 Monaten" | Awid Safaei

Unter anderem dabei (Auswahl):

Luise Blumstengel Profil

Luise Blumstengel

Luise ist professionelle Portrait & Commercial Fotografin aus Berlin und war bereits zwei Mal bei unseren FOTOTAGEN in Düsseldorf zu Gast. Sie ist nicht nur wahnsinnig talentiert, sondern bringt auch spannende Insights in den Bereichen Fotografie, Bildbearbeitung und Kreativität mit.

Mehr von Luise

Vivienne Bade Profil

Vivienne Bade

Als Portraitfotografin aus Hamburg ist das Event für Vivienne ein Heimspiel! Auf ihrem Instagram Profil teilt Vivi ihre einzigartigen Bilder und teilt Stories aus ihrem Leben. Neben Portraits fotografiert sie zusätztlich viele Events und auch kommerzelle Shootings für große & kleine Brands.

Mehr von Vivienne

Philip Rösler Profil

Philip Rösler

Auch Philip arbeitet als leidenschaftlicher Foto- aber auch Videograf und kreiert einzigartige Visuals, hauptsächlich mit available Light. Insbesondere im Bereich Portrait ist Philip rund um Hamburg & Kiel unterwegs.

Mehr von Philip

Nadine Wuchenauer Profil

Nadine Wuchenauer

Nadine durften wir ebenfalls schon bei einem Live-Workshop begrüßen und dort hat sie unter anderem ihr Talent für den Umgang mit Models und ihre sympathische Art begeistert. Auch sie ist in der Portrait-Fotografie tätig, allerdings mit dem Fokus auf Fashion, Beauty & Commercial.

Mehr von Nadine

Felix Sauerbrey Profil

Felix Sauerbrey

Als Hamburger Portrait- & Lifestylefotograf ist Felix unteranderem auch viel auf Konzerten bekannter Musiker unterwegs. Dabei arbeitet er unter anderem auch viel mit analogen Kameras und kreiert so einen besonderen Look.

Mehr von Felix

Lino Kalkhoff Profil

Lino Kalkhoff

Als Kameramann arbeitete Lino bereits schon bei vielen Produktionen, unter anderem für das ZDF, ARD oder auch Prime Video. Die bekannteste Produktion, an der er als Kameramann mitgearbeitet hat ist wohl die Prime Video Serie "Die Discounter" made in Hamburg.

Mehr von Lino

Paula Kiel Profil

Paula Kiel

Als Foto- und Videografin arbeit Paula in den Bereichen Portrait, Lifestyle, Commercial und Wedding. Nebenbei produziert sie gemeinsam mit Alina Berger den Podcast "Good Shots Only", indem sie Fotograf*innen, Content Creator und Influencer interviewt.

Mehr von Paula

Alina Berger Profil

Alina Berger

Alina ist neben Paula die zweite Stimme des "Good Shots Only" Podcasts und auch sie fotografiert hauptächlich Portraits aber auch Brands mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Mehr von Alina

Vanessa Wunsch Profil

Vanessa Wunsch

Vanessa ist Fashion, Portrait und Hochzeitsfotografin aus Berlin und inspiriert mit ihren außergewöhnlichen Looks und Perspektiven.

Mehr von Vanessa

Lena Hogekamp Profil

Lena Hogekamp

Die Kölner Portraitfotografin Lena Hogekamp setzt interessante Menschen gekonnt in Szene und arbeitet dabei am liebsten mit natürlichem Licht.

Mehr von Lena

Awid Safaei Profil

Awid Safaei

Als Hochzeitsfoto- und Videograf begleitet Awid Paare in ganz Deutschland bei ihrem wichtigen Tag und postet nebenbei interessante Kurzvideos zum Thema Fotografie auf seinem Instagram Account.

Mehr von Awid

Fabian Mühlberger Profil

Fabian Mühlberger

Als Biologe und Wildlife-Fotograf ist Fabian ständig in der Natur unterwegs und erforscht dabei Tiere aller Art. Außerdem ist er Mitbegründer der Umweltorganisation Wilderness International, die sich global für den Schutz der Regenwälder einsetzt.

Mehr von Fabian



und viele mehr...

Insgesamt kommen ca. 100 Fotografie-Begeisterte! Von Anfänger bis Profi ist hier jeder willkommen, also sichere dir schnell deinen Platz...


Auch interessant

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Kamera Basics #12: Einstieg in die Makrofotografie

Kleine Objekte und Details groß abbilden! Das beschreibt die Makrofotografie schon sehr gut! Doch was genau könnte ein Motiv für diese Art der Fotografie sein? Seifenblasen, Insekten, Blumen, Schneeflocken und vieles mehr, das könnten die Aufnahmen als Motiv beinhalten.

mehr erfahren