Ihr Warenkorb

Fotowettbewerb

Die Geheimnisse der Natur

Detailreiche Nahaufnahmen, Pflanzen, die in Neonfarben leuchten und sich glitzernd aus der Dunkelheit erheben: Craig Burrows' Fotografien von fluoreszierenden Pflanzen verzaubern und erinnern an eine ganz andere Fantasiewelt. Er zeigt Dinge, die man sonst nicht sieht.

Jetzt lesen!

Schnappschuss 66: 12 Fragen an...

Wir haben dem Fotografen Matthias Heiderich im Rahmen unseres Schnappschuss Magazins, 12 Fragen zu seiner Fotografie, Inspiration und seiner Person gestellt!

Jetzt lesen!

Schnappschuss 66: City Lights

Eine leere Gasse in einer Metropole, hohe Gebäude, die in den Nachthimmel ragen und Kunstlicht, das die Dunkelheit erhellt. Zusammen formen sich daraus magische Motive, die Aishy, Fotograf, Art Director, und Videoregisseur aus Frankreich, mit seiner Kamera festhält und uns in die japanische Nachtkulisse eintauchen lässt.

Jetzt lesen!

Schnappschuss 66: Bunte Lichtspiele

Gute Lichtsetzung ist wichtig. Wenn diese zum Lichtspiel wird, ist es umso spannender und aufregender. Genau das zeichnet den professionellen Fashionfotografen Glenn Norwood aus.

Jetzt lesen!

Schnappschuss 66: Underwater

Für jede Art der Fotografie und jedes Fotoprojekt gibt es eine einzigartige Umsetzung. Die Idee der Künstlerin oder des Künstlers bestimmt das genaue Rezept. Brett Stanley hat sein Rezept perfektioniert.

Jetzt lesen!

Aus unserem Schnappschuss 66: Moonscapes

Wir sind es gewöhnt mit den warmen Farben der Sonne zu leben. Sobald sie scheint, gehen wir raus, laufen und wandern oder machen Fotos. Wer wünscht sich schon mit dem Licht des Mondes zu leben? Isabella Tabacchi tut das! Ganz besonders, wenn der Mond ihre Lieblingslandschaften mit seinem Licht umgibt und erleuchtet.

Jetzt lesen!

Aus unserem Schnappschuss 66: Blaue Stunde

Wenn die Sonne mit ihren warmen, goldenen Farben hinterm Horizont verschwindet, ist die Zeit der Blauen Stunde gekommen...und die Zeit von Naro. Der in Bangkok geborene und in Berlin aufgewachsene Hobby-Fotograf liebt die blaue Stunde, also die Lichtsituation am Himmel, bevor die vollkommene Dunkelheit einbricht.

Jetzt lesen!

Cyanotypie - Wenn ich mal einen Tag "Blau" mache

Die Überschrift zu diesem Artikel ist Matthias Petz's Lebensmotto. Denn wenn er einmal blau macht und nicht fotografiert, erstellt er analoge Edeldrucke im Cyanotypie Verfahren. Was ist eigentlich Cyanotypie? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag!

Jetzt lesen

Gewinner des Fotowettbewerbs - Blau

Mit dem Thema "Blau" startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt lesen!

Photo Contest - die Gewinner

Das sind die Gewinner unseres Photo Contests "Sommer, Sonne, deine Fotos!" im Rahmen der FOTOTAGE.

Jetzt lesen!

Gewinner Fotowettbewerb - Lieblingsorte

Mit dem Thema "Lieblingsorte" startete der Fotowettbewerb zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt lesen!

Gewinner des Fotowettbewerbs - Blau

Mit dem Thema "Blau" startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt lesen!

Gewinner Fotowettbewerb - Wandel

Mit dem Thema Wandel startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt anschauen!

Die Gewinner - Fotowettbewerb Bewegung

Mit dem Thema Bewegung startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt lesen!

Fotowettbewerb Augenblick: Die Gewinner

Mit dem Thema Augenblick startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde.

mehr erfahren

Fotowettbewerb "Kontraste" - Das sind die Gewinner

Nach langem Hin und Her hat sich unsere Jury für die besten fünf Bilder entschieden. Hier seht ihr unsere Gewinner.

jetzt lesen

Fotowettbewerb Natur Gewinner

Mehr als 1.300 Teilnehmer haben uns über 3.700 Bilder eingesendet! Wir freuen uns Ihnen die Gewinner vorzustellen und bedanken uns bei allen die mitgemacht haben und Ihre Naturbilder mit uns geteilt haben.

mehr erfahren

Fotowettbewerb

Photo Contest "Sommer Sonne, deine Fotos"

im Rahmen der FOTOTAGE

Der Contest ist vorbei. Die Jury wählt bald die Gewinner und informiert diese per Mail.

Anlässlich unserer Fototage erwartet euch auch dieses Mal ein herausfordernder Fotowettbewerb! Erfüllt die fotografische Aufgabe, werdet kreativ und gewinnt tolle Preise!

Häufige Fragen

Ja. Es sind die üblichen Korrekturen möglich, aber auch Montagen. Achte nur darauf, dass du nichts einbaust, was nicht von dir aufgenommen wurde.

Das geht leider nicht. Die Bilder werden anonymisiert, so dass die Jury ganz neutral bewerten kann, welche Fotos die besten sind. Ganz unabhängig, wer diese aufgenommen hat oder welche Geschichte es dazu gibt. Da die Bilder anonymisiert werden, bringt es auch nichts spezielle Dateinamen zu vergeben.

Jede/r Teilnehmer/in kann einmalig bis zu drei Fotos hochladen. Sollten nur ein oder zwei Bilder hochgeladen werden, ist ein erneutes Hochladen nicht mehr möglich. Solltest du dennoch weitere Bilder einreichen möchten (insgesamt maximal drei), sende sie uns per Mail an fotowettbewerb@fotokoch.sk.

Solltest du ein falsches Bild hochgeladen haben oder inzwischen ein besseres aufgenommen haben, sende uns das neue per Mail an fotowettbewerb@fotokoch.sk und gib an, welches dafür aus der Wertung genommen werden soll.

Ja, direkt nach dem Upload erhälst du eine E-Mail. Solltest du keine bekommen, checke bitte deinen Spam-Ordner. Sollte sie auch dort nicht liegen, wende dich an fotowettbewerb@fotokoch.sk.

Bei zu großen Dateien kann es zu Problemen im Upload kommen. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unsere Empfehlung ist: Reicht die Bilder in einer ordentlichen Auflösung für die Jury ein (mindestens 2.500 Pixel an der langen Seite, auch wenn in den Teilnahmebedingungen weniger gefordert ist), aber versucht unter 20 MB Dateigröße zu bleiben. Außerdem müssen die Fotos in JPG sein. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, melden Sie sich gerne per Mail an fotowettbewerb@fotokoch.sk.

Nach Ende des Fotowettbewerbes wählt eine Jury die besten Fotos. Das kann ein bis zwei Wochen dauern. Anschließend werden die Gewinnerinnen und Gewinner per E-Mail benachrichtigt. Sobald wir von allen eine Rückmeldung haben, wird das Ergebnis in unserem Blog veröffentlicht. Alle Teilnehmer*innen und Teilnehmer werden dann auch per E-Mail informiert. Insgesamt kann das bis zu vier Wochen dauern.

Teilnahmebedingungen

Zugelassen sind alle Bilder mit Motiven rund um das Thema Sommer und diese müssen von Ihnen aufgenommen worden sein.

Jeder Teilnehmer kann einmalig bis zu 3 Bilder ausschließlich online auf der Homepage unter www.fotokoch.sk/fotowettbewerb einsenden. Die Bilder müssen im JPG-Format eingereicht werden und unterliegen keiner Größenbeschränkung, sollten nur groß genug für eine Beurteilung durch die Jury sein (idealerweise mindestens 1200 Pixel an der langen Seite).

Der Upload bei sehr großen Dateien kann je nach Internetverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen. Bei der Einsendung der Bilder ist die Angabe des vollständigen Namens und der E-Mail-Adresse erforderlich.

Fotoabzüge oder digitale Bildträger, die per Post eingehen, werden nicht zugelassen und können nicht zurückgeschickt werden.

Die eingereichten Bilder werden nach Eingang von einer unabhängigen Jury geprüft und danach zum Wettbewerb freigegeben.

Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er/sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügt, die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile hat, dass das Bild frei von Rechten Dritter ist sowie bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf dem Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Gewalt darstellende, Gewalt verherrlichende, gegen gute Sitten, rassistische oder sonstige gegen das geltende Recht verstoßende Motive werden nicht zugelassen. Die Teilnehmer erklären sich mit der Speicherung der Daten und der Veröffentlichung der Bilder einverstanden. Die Bilder werden nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen davon ist die Weitergabe an die Presse zur Veröffentlichung und Berichterstattung über den Fotowettbewerb. Die teilnehmenden Bilder können mit Angabe des Fotografen von Foto Koch auch nach dem Fotowettbewerb in beliebiger Form gezeigt und verwendet werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Der/die Teilnehmer/in muss volljährig sein. Der/die Teilnehmer/in erklärt sich damit ausdrücklich einverstanden. Foto Koch Mitarbeiter und deren Angehörige nehmen am Fotowettbewerb nicht teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Workshops & Co.

Bringe deine Fotografie auf die nächste Stufe!

Jetzt buchen

Sony Alpha Deal

Sichern Sie sich Ihren Trade-in Bonus auf ausgewählte Sony Vollformat Kameras

Jetzt sichern

Auch interessant

Photo Contest - die Gewinner

Das sind die Gewinner unseres Photo Contests "Sommer, Sonne, deine Fotos!" im Rahmen der FOTOTAGE.

Jetzt lesen!

TAMRON Lens Utility: Die Zukunft

Die TAMRON-Technik-Spezialisten Eric Willenbücher und Andreas Klein erklären am Beispiel der beiden TAMRON-Neuheiten 28-75mm F/2.8 G2 sowie dem 35-150mm F/2-2.8 die Möglichkeiten und Funktionen der ebenfalls neuen Software TAMRON Lens Utility.

Jetzt lesen!

Gelungene Fashionfotografie mit Nico Socha | Fototage Livestream

Nico Socha zeigt euch in diesem Live-Shooting, wie ihr in der Fashion-Fotografie vorgeht, gibt euch Tipps und Tricks und zeigt euch die Umsetzung von Fashion-Portraits in der Praxis.

Nochmal ansehen

Blitzen und Lichtsetzung mit Nico Socha | Fototage Livestream

Licht spielt die entscheidende Rolle in der Fotografie. Dieses richtig einzusetzen ist somit grundlegend.

Nochmal ansehen